Das Fundament für alles

Grundlagen der Nachhaltigkeit

🌍

Was bedeutet Nachhaltigkeit?

Nachhaltigkeit bedeutet, die Bedürfnisse der heutigen Generation zu erfüllen, ohne die Möglichkeiten künftiger Generationen zu gefährden. Es geht darum, Ressourcen so zu nutzen, dass Umwelt, Gesellschaft und Wirtschaft langfristig im Gleichgewicht bleiben.

🧩

Die drei Säulen der Nachhaltigkeit

Ökologie (Umwelt): Schutz der natürlichen Lebensgrundlagen wie Luft, Wasser, Böden, Artenvielfalt.
Soziales: Gerechtigkeit, faire Arbeitsbedingungen, Zugang zu Bildung & Gesundheit.
Ökonomie: Langfristige wirtschaftliche Stabilität ohne Ausbeutung von Mensch & Natur.

🔄

Kreislaufdenken statt Wegwerfkultur

Produkte sollen langlebig, reparierbar, wiederverwendbar und recycelbar sein – statt Ressourcen zu verschwenden.

💚

Globale Ziele – SDGs

Die 17 Sustainable Development Goals (SDGs) der UN sind ein weltweiter Fahrplan für eine nachhaltige Entwicklung – z. B. Klimaschutz, sauberes Wasser, Gleichberechtigung.

🧠 Warum ist es wichtig?

  • Klimakrise bekämpfen
  • Ressourcenknappheit vermeiden
  • Lebensqualität für alle sichern
  • Verantwortung für künftige Generationen übernehmen

Nach oben scrollen