Mode mit Verantwortung – stilvoll, fair und nachhaltig

Ethical Fashion

Was wir tragen, sagt mehr über uns aus, als wir denken – nicht nur modisch, sondern auch ethisch. Ethical Fashion steht für Kleidung, die unter fairen Bedingungen produziert wird – ohne Ausbeutung, ohne giftige Chemikalien, mit Rücksicht auf Mensch, Tier und Umwelt.
Hier erfährst du, wie du bewusster einkaufen, dich informieren und Verantwortung mit Stil kombinieren kannst.

Close-up of two people wearing white 'No Planet B' T-shirts, promoting environmental awareness.

Was bedeutet Ethical Fashion?

Ethical Fashion (auch Fair Fashion genannt) ist mehr als nur ein Trend. Es ist ein ganzheitlicher Ansatz für Mode, der…

Faire Löhne und Arbeitsbedingungen in der gesamten Lieferkette fordert
Transparenz über Herkunft und Herstellung bietet
✅ Auf nachhaltige Materialien wie Bio-Baumwolle, Tencel oder Leinen setzt
Tierwohl und Umweltschutz mit einbezieht.

💡 Wusstest du? Die Textilindustrie zählt zu den größten Umweltsündern weltweit.

Auf diese Siegel kannst du achten

Nicht alle Labels sind wirklich nachhaltig. Hier eine Liste anerkannter Zertifizierungen, auf die du dich verlassen kannst:

GOTS (Global Organic Textile Standard)
Fair Wear Foundation
OEKO-TEX® Standard 100
Bluesign®
PETA-Approved Vegan
Cradle to Cradle Certified™

📌 Tipp: Je mehr Infos ein Label transparent über die Lieferkette preisgibt, desto besser.

Person browsing clothing items on a smartphone, showcasing modern online shopping experience.

Volunteers organize donated clothing at a donation center, fostering community support and sustainability.

Faire Mode im Alltag – so geht’s

Hier ein paar konkrete Tipps, wie du deinen Kleiderschrank Schritt für Schritt fair(er) gestaltest:

👗 Lieblingsteile statt Fast Fashion – Qualität vor Quantität
🔄 Second-Hand oder Kleidertausch – schont Ressourcen & Budget
📲 Fair Fashion-Marken unterstützen – siehe unten
🧵 Selbst reparieren oder upcyceln – aus Alt mach Neu
Greenwashing erkennen – kritisch bleiben bei „nachhaltig“ ohne Beleg

Ethical Fashion ≠ teuer

Oft heißt es, faire Mode sei nur was für den großen Geldbeutel. Aber:

💚 Kleidung von guter Qualität hält länger
💚 Du kaufst seltener – und bewusster
💚 Second-Hand, Tausch und Miete sind günstige Alternativen
💚 Gutes Gewissen inklusive 💚

A colorful variety of clothes hanging on a rack inside a contemporary room with artistic decor.
Schließ dich uns an

Gemeinsam für eine nachhaltige Welt eintreten

Triff heute Entscheidungen, die eine bessere Zukunft möglich machen.

Nach oben scrollen